Panorama
Pechsträhne: Apotheke braucht Wachschutz

Die Zeit um den Jahreswechsel war dank Maskenverteilung in den Apotheken ohnehin Stress pur, da war es mit weihnachtlicher Stimmung nicht allzu weit her. Wenn man dann noch so eine Pechsträhne hat wie Apotheker Fatih Kaynak aus Berlin, dann hat man sich echten Urlaub erst recht verdient: Ihm säuft die Apotheke ab, die Alarmanlage geht kaputt, dann wird eingebrochen und die Tür zerstört, der Notfalltechniker kann aber nicht kommen und er steht Samstagnacht vor seiner kaputten Apotheke. Glücklicherweise war die Versicherung zur Stelle: Sie schickte ihm einen Wachschutz, der sich die Nacht in der Apotheke um die Ohren geschlagen hat.
Shufeng Jiedu: TCM-Rezeptur gegen Corona?

Die traditionelle chinesische Medizin (TCM) erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Im Zusammenhang mit Sars-CoV-2 ist vor allem eine Rezeptur in den Fokus gerückt: „Shufeng Jiedu“ wird bei Viruserkrankungen eingesetzt und soll Studien zufolge auch bei Covid-19 positive Effekte zeigen können. Unter anderem wird die Mischung von der Bahnhof-Apotheke in Kempten angeboten.
Corona-Impfung: Chef spendiert Eierlikör und 1000 Euro

Mit einer Flasche Eierlikör wollen die Alten- und Pflegeheime der Benevit-Gruppe in Mössingen in Baden-Württemberg um eine höhere Bereitschaft für die Corona-Impfungen bei den Mitarbeitern werben.
Corona-Fall im Impfzentrum Belgern

Im Impfzentrum Belgern (Landkreis Nordsachsen) ist ein Mitarbeiter aus dem medizinischen Bereich positiv auf das Coronavirus getestet worden. Bisher sei keine Übertragung auf andere Mitarbeiter nachgewiesen worden, teilte das Deutsche Rote Kreuz (DRK) am Freitag mit. Alle 30 Einsatzkräfte des Impfzentrums hätten sich freiwillig einem Corona-Schnelltest unterzogen – alle seien negativ ausgefallen.
Impfampulle geklaut – Polizei warnt Täter

Nach dem Verlust einer ungeöffneten Impfampulle in einem Seniorenwohnheim in Hamm geht die Polizei von Diebstahl aus – und warnt die Täter.
Deutschlands (mutmaßlich) jüngster Klinikapothekenleiter

Die Apotheke der Universitätsmedizin Rostock hat einen neuen Leiter: Seit Mitte Dezember trägt der Apotheker Karl-Peter Jahns die Verantwortung für eine der größten Apotheken im Land. Mit 33 Jahren ist er wohl der jüngste Leiter einer Krankenhausapotheke in Deutschland.
Apotheken: Zwischen Bevorratung und Bedenken

Ab Montag herrscht in Bayern die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske im öffentlichen Nahverkehr und beim Einkaufen. Somit müssen alle Kunden auch in den Apotheken eine FFP2-Maske tragen. Doch wie geht man mit solchen um, die weiterhin nur OP- oder Stoffmasken tragen? Und sind eigentlich genug Masken vorhanden, falls der Ansturm nun noch größer wird? Zwei Apothekerinnen schildern die Lage – und ihre Bedenken. Denn die Regelung trifft auch die umliegenden Bundesländer.
Bayerns FFP2-Vorstoß erntet Skepsis

Mehrere Bundesländer haben den bayerischen Vorstoß für eine FFP2-Maskenpflicht im Einzelhandel und im öffentlichen Nahverkehr abgelehnt oder sehen ihn skeptisch.
Hamburg ändert Impfstrategie

Hamburg hat nach Angaben der Kassenärztlichen Vereinigung seine Impfstrategie geändert: Die zweite Dosis Impfstoff,
die jeder Geimpfte nach einigen Wochen bekommen soll, wird nicht mehr aufgehoben, wie der KVH-Vorstandsvorsitzende Walter Plassmann am Montag im Hamburg 1 Fernsehen sagte. Dies sei bedauerlich. „Wenn wir dann Ende Januar mit der zweiten Impfung beginnen, müssen wir hoffen, dass wir bis dahin neuen Impfstoff erhalten haben.“
Überdosis Morphin für Ehemann

Eine 42-jährige Frau soll versucht haben, ihren an Diabetes erkrankten Ehemann mit einer Überdosis Morphin sowie mit Insulin zu töten.
- prev
- next
- insgesamt 707 Seiten