Pflegeversicherung

Schwarz-Gelb will Pflichtversicherung

, Uhr

Union und FDP wollen die als Ergänzung zur Umlagefinanzierung geplante Kapitaldeckung in der Pflegeversicherung nach einem Zeitungsbericht zur Pflicht machen. Anders als bei der Riester-Rente solle die private Pflegeabsicherung als „zweite Säule“ verbindlich eingeführt werden, schreibt der „Kölner Stadtanzeiger“.

Die kapitalgedeckte Zusatzversicherung wäre ein weiterer Schritt zur Privatisierung des Pflegefallrisikos. Experten gehen davon aus, dass sich die Zahl der zuletzt 2,25 Millionen Pflegebedürftigen in den kommenden Jahren deutlich erhöhen wird.

Im Streit um die Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung zeichnet sich der Zeitung zufolge eine Einigung ab: Das drohende Finanzloch von rund 7,5 Milliarden Euro solle durch zusätzliche Steuerzuschüsse von 4,7 Milliarden Euro und höhere Zusatzbeiträge der Kassenmitglieder geschlossen werden. Erwartet wird, dass die Überforderungsklausel für einen nötig werdenden Zusatzbeitrag von pauschal einem Prozent des Bruttoeinkommens fällt.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Niemand erreichbar, keiner zuständig
Approbationsurkunde fehlt: Bosnierin droht Abschiebung
Mehr aus Ressort
Schreiben an Overwiening
Verbände rufen Abda zu Protest auf

APOTHEKE ADHOC Debatte