Koalitionsvertrag

Schleswig-Holstein schafft Ministerium für Gesundheit und Justiz

, Uhr
Kiel -

Es ist wohl eine ungewöhnliche Kombination: Gesundheit und Justiz. Doch in Schleswig-Holstein wird künftig ein Ministerium beide Bereiche bearbeiten. Noch ist Dr. Heiner Garg (FDP) als Minister für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren zuständig. Doch er wird das neue Ministerium nicht übernehmen.

In Schleswig-Holstein wurde Ende Mai gewählt, nun haben sich Union und Bündnis ‘90/Die Grünen auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Am Dienstagabend wurde bekannt, dass das Gesundheitsressort aus dem Sozialministerium herausgelöst werden wird.

CDU wollte Gesundheit

Das wichtige Ressort findet sich nun im Justizministerium wieder. Hintergrund ist die Ressortzuschneidung: Die Abteilung Gesundheit sollte unbedingt an die CDU fallen. „Im Ressort Landwirtschaft hätte das nicht so gut gepasst“, erklärt Parteisprecher Max Schmachtenberg: „Gerade in der Coronakrise hat sich gezeigt, dass es wichtig ist, auch entsprechende juristische Expertise zu haben. Bei der Gesundheit geht es auch viel um Regularien.“

Wer dieses ungewöhnliche Ministerium leiten wird, ist zurzeit noch unbekannt. Die Parteitage müssen dem Koalitionsvertrag noch zustimmen. Am Montag soll die Personalie von der Partei „enthüllt werden“.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Lesen Sie auch
Neuere Artikel zum Thema
Mehr zum Thema
Lauterbach ging in Transparenz-Offensive
RKI-Protokolle: Namen entschwärzt
Adexa fragt nach Apothekenthemen
Europawahl: SPD verspricht Apothekenstärkung
Mehr aus Ressort
Ausbildungsoffensive für Gesundheitsberufe
BPhD will Reform der Approbationsordnung
Mangel besonders bei Gesundheitsberufen
Engpassanalyse: Auch Apotheker und PTA fehlen
Lauterbach sendet „positive Signale“
Overwiening hofft auf Skonto-Freigabe

APOTHEKE ADHOC Debatte