Bundestag

Opposition für Anti-Stress-Verordnung

, Uhr

Zum Schutz vor psychischen Belastungen bei der Arbeit hat die Opposition im Bundestag erneut eine Anti-Stress-Verordnung für Betriebe gefordert. Es müssten beispielsweise die Zahl der Überstunden und die ständige Erreichbarkeit von Arbeitnehmern geregelt werden, sagte Jutta Krellmann (Linke). „Freizeit muss Freizeit bleiben.“

Beate Müller-Gemmeke von den Grünen sagte: „Wir brauchen konkrete Werkzeuge, die wir den Betrieben an die Hand geben können.“ Auch die SPD forderte die Bundesregierung zum Handeln auf.

Die Fraktionen von Union und FDP hielten dagegen: Die Bundesregierung habe das Problem erkannt und bereits Präventionsstrategien ausgearbeitet. Zudem hätten psychische Probleme ihre Ursache nicht nur im Job, sondern auch im Privaten.

Im Sommer hatte die Gewerkschaft IG Metall auf die Gefährdung durch Stress bei der Arbeit hingewiesen und eine entsprechende Verordnung gefordert.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Lauterbach ging in Transparenz-Offensive
RKI-Protokolle: Namen entschwärzt
Adexa fragt nach Apothekenthemen
Europawahl: SPD verspricht Apothekenstärkung
Mehr aus Ressort
Schreiben an Overwiening
Verbände rufen Abda zu Protest auf
Nüchterne Analyse zum Branchentreff
Lauterbach: „Wir sind nicht gut unterwegs“

APOTHEKE ADHOC Debatte