Präimplantationsgesetz

Bahr: Embryonentests bleiben begrenzt

, Uhr

Gesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) hat Befürchtungen zurückgewiesen, seine Verordnung zur Präimplantationsdiagnostik (PID) werde Embryonentests Tür und Tor öffnen. „Die Zahl wird begrenzt bleiben, weil wir klare Regeln geschaffen haben“, sagte Bahr der „Rheinischen Post“.

Experten gingen davon aus, dass es etwa 200 bis 300 Fälle pro Jahr sein könnten, in denen im Rahmen des Gesetzes ein künstlich gezeugter Embryo auf schwere Erbkrankheiten untersucht wird, bevor er der Mutter eingepflanzt wird. Bahr zeigte sich zuversichtlich, dass die Verordnung trotz der Kritik einiger Länder den Bundesrat passieren wird. „Wir haben die Länder intensiv eingebunden und sehr viele Wünsche berücksichtigt.“

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr aus Ressort
Nüchterne Analyse zum Branchentreff
Lauterbach: „Wir sind nicht gut unterwegs“
Podcast NUR MAL SO ZUM WISSEN
Trikottausch mit Lauterbach
1000 Mitglieder und große Ziele
Freie Apothekerschaft will Verträge verhandeln

APOTHEKE ADHOC Debatte