Belgien

Stada bleibt bei Omega

, Uhr

Stada kooperiert in Belgien weiter mit der Chefaro- und Abtei-Muttergesellschaft Omega Pharma: Apotheken und Großhandel erhalten in den kommenden fünf Jahren die Produkte der Stada-Tochter Eurogenerics über den Außendienst des belgischen Unternehmens.

Die Partnerschaft besteht bereits seit 1999. Gegenüber den bisherigen Bedingungen werden jährliche Kostensenkungen im höheren einstelligen Millionen-Euro-Bereich erwartet. Apotheken und Großhandel sollen durch das größere Vertriebsnetz Omegas profitieren. „Neben den Konzernprogrammen zur Profitablitätssteigerung tragen auch solche Kostenoptimierungen in den Märkten zu unserer Zuversicht bei, unsere Finanzziele für 2014 zu erreichen“, so Stada-Chef Hartmut Retzlaff.

Belgien ist für die Bad Vilbeler nach Deutschland, Russland und Italien der viertgrößte Markt. In den ersten neun Monaten 2012 wurde ein Umsatz von rund 100 Millionen Euro (minus 5 Prozent) erwirtschaftet. Grund für den Rückgang sind laut Stada veränderte Rahmenbedingungen sowie ein verschärfter Preiswettbewerb. Insgesamt setzte Stada bis September rund 1,3 Milliarden Euro (plus 6 Prozent) um.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Neue Regelung zu Biosimilar-Austausch
Ab 1. Juni: Änderung der Hilfstaxe
Fertiglösung statt Rezeptur
Apotheker entwickeln Glucose-Toleranztest
Mehr aus Ressort
Lang übergibt an Neuss
Chefwechsel bei Sanacorp

APOTHEKE ADHOC Debatte