Frankreich

Strafprozess um Mediator beginnt

, Uhr
Berlin -

Im Skandal um das Präparat Mediator (Benfluorex) des französischen Pharmakonzerns Servier hat der erster Strafprozess begonnen. Im Mittelpunkt stehen der 90 Jahre alter Unternehmensgründer Jacques Servier sowie vier ehemalige Führungskräfte. Ihnen wird vorgeworfen, das Medikament zur Gewinnmaximierung als Diabetes-Mittel ausgezeichnet zu haben.

Den Angeklagten drohen wegen schweren Betrugs bis zu vier Jahre Haft und ein Berufsverbot. Mehr als 350 Geschädigte und Hinterbliebene verlangen vor dem Gericht in Nanterre bei Paris als Nebenkläger Schadensersatz.

Im ersten Strafprozess gegen den Pharmakonzern sind bis zum 6. Juli Verhandlungstage angesetzt. Ein weiteres Verfahren wird voraussichtlich nach dem Abschluss von weiteren Ermittlungen beginnen. Dann droht Servier auch eine Anklage wegen fahrlässiger Tötung und Körperverletzung.

Auslöser des Skandals war unter anderem eine Studie der französischen Arzneimittelaufsichtsbehörde. Demnach könnten die Schlankmacher des Konzerns allein in Frankreich den Tod von mindestens 500 Patienten verursacht haben. Andere Schätzungen gehen sogar von bis zu 2000 Opfern aus. Mindestens 3500 Patienten mussten im Krankenhaus behandelt werden. Das Mittel soll unter anderem Herz- und Kreislaufschäden hervorgerufen haben.

Servier hatte Mediator Mitte der 70er Jahre als Diabetes-Medikament auf den Markt gebracht. Es wurde jedoch auch häufig Übergewichtigen als Appetitzügler verschrieben. Schätzungen zufolge haben insgesamt etwa fünf Millionen Menschen das Präparat eingenommen. Mediator ist seit 2009 europaweit verboten, vorausgegangen war eine Untersuchung der Europäischen Arzneimittelagentur EMA. In Deutschland war das Präparat nie auf dem Markt.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Niemand erreichbar, keiner zuständig
Approbationsurkunde fehlt: Bosnierin droht Abschiebung
Mehr aus Ressort
Demos in verschiedenen Städten
Frankreich: Landesweiter Apotheken-Protest

APOTHEKE ADHOC Debatte