Thema: Studien

Artikel zum Thema

Notfallkontrazeptiva EMA prüft „Pille danach“

EMA prüft „Pille danach“

Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) hat ein Prüfverfahren zu Notfallkontrazeptiva mit Levonorgestrel und Ulipristalacetat eingeleitet. Die Behörde will... Mehr»

Grippe: Fiebersenker sind Brandbeschleuniger

Fiebersenkende Medikamente verstärken Forschern zufolge möglicherweise die jährlichen Grippe-Epidemien. Mehr überlebende Viren und der längere Kontakt der... Mehr»

Manager schlafen schlecht

Schwache Leistung von Managern steht nach Einschätzung einer Privatklinik im Schwarzwald oft in Zusammenhang mit Schlafstörungen. So offenbarte die Befragung... Mehr»

Studie: Deutlich mehr Medikamentenabhängige

Laut Drogen- und Suchtbericht der Bundesregierung sind mehr als 1,5 Millionen Menschen in Deutschland medikamentenabhängig. Jetzt korrigiert ein neues Gutachten... Mehr»

Auch bei der Reaktion auf Grippeimpfungen gibt es den kleinen Unterschied: Das Immunsystem von Frauen reagiert stärker als das von Männern. Der Grund dafür sind... Mehr»

Forscher stören Bakterien-Kommunikation

Krankenhauskeime bekämpfen – ohne die Gefahr von Antibiotikaresistenzen: Wissenschaftler des Helmholtz-Instituts für Pharmazeutische Forschung Saarland haben... Mehr»

Dass Frauen, die schwanger werden wollen, frühzeitig vermehrt Folsäure zu sich nehmen sollten, ist bekannt. Doch auch bei den künftigen Vätern ist... Mehr»

Patienten fehlen für ABDA-Studie

Die ABDA arbeitet derzeit am wissenschaftlichen Nachweis, dass sich die regelmäßige Betreuung von Schwerkranken in Apotheken für Patient und Kassen lohnt. Mehr... Mehr»

Uni testet Super-Software für Ärzte

Medikationschecks sind das große Thema in Sachen Arzneimittelsicherheit. Die Apotheker würden gerne alle Verordnungen und OTC-Käufe systematisch überprüfen; die... Mehr»

Veränderte Malaria-Erreger könnten eine natürliche Resistenz gegen die Krankheit bei Menschen umgehen. Das haben Forscher aus den USA mit Hilfe von... Mehr»

Medien zum Thema