Thema: BfArM/EMA/FDA

Artikel zum Thema

Ergänzung der Packungsinformation L-Thyroxin: Achtung bei Johanniskraut & PPI

L-Thyroxin: Achtung bei Johanniskraut & PPI

Aufgrund eines Beurteilungsberichts des PRAC (Ausschuss für Risikobewertung im Bereich der Pharmakovigilanz) der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) wird die... Mehr»

USA: Arzneimittelentwicklung ohne Tierversuche

In den USA müssen neue Medikamente seit kurzem nicht mehr an Tieren getestet werden, um von der US-Arzneimittelbehörde (FDA) zugelassen werden zu können - für... Mehr»

Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz BfArM: Forschungsprojekt mit Abrechnungsdaten

BfArM: Forschungsprojekt mit Abrechnungsdaten

Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) koordiniert das Forschungsprojekt „Real4Reg“ zur Verbesserung der Sicherheit und Wirksamkeit von... Mehr»

Influenza: Xofluza für Kinder zugelassen

Erfolg für Roche: Das Grippemittel Xofluza (Baloxavir marboxil) darf in der EU künftig auch zu Behandlung von Kindern eingesetzt werden. Mehr»

Neue Aufgaben ab 1. April RKI-Präsident Wieler legt Amt nieder

RKI-Präsident Wieler legt Amt nieder

Lothar Wieler legt sein Amt als Präsident des Robert Koch-Instituts (RKI) nieder. Er verlasse das RKI auf eigenen Wunsch zum 1. April, teilten das... Mehr»

Engpass-Beirat nimmt Direktgeschäft ins Visier

Die Politik versucht mit zunehmend verzweifelten Mitteln, den Lieferengpässen beizukommen. Parallel diskutieren die Expert:innen der Branche weitere Optionen,... Mehr»

Pulmonale arterielle Hypertonie Adcirca: EMA empfiehlt Tadalafil für Kinder

Adcirca: EMA empfiehlt Tadalafil für Kinder

Der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) hat die Zulassungserweiterung von Adcirca (Tadalafil, Eli Lilly)... Mehr»

„Vertrauensverhältnis mit Patienten nachhaltig gestört" Krebstherapie: „Standardmedikamente" fehlen

Krebstherapie: „Standardmedikamente

Die Zahl der Arzneimittelenpässe in der Krebstherapie ist im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Das teilte die Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und... Mehr»

Lecanemab: US-Zulassung für Alzheimer-Medikament

Die US-Arzneibehörde FDA hat eine beschleunigte Zulassung für ein Antikörper-Medikament vergeben, das ein Fortschreiten von Alzheimer im frühen Stadium... Mehr»

FDA zweifelt an Antikörper-Präparat Evusheld wohl wirkungslos bei XBB.1.5

Evusheld wohl wirkungslos bei XBB.1.5

Die US-Arzneibehörde FDA bezweifelt die Wirksamkeit des Antikörper-Präparats Evusheld im Kampf gegen die neue Coronavirus-Variante XBB.1.5. Mehr»

Medien zum Thema