Thema: Pharma

Artikel zum Thema

Milliardendeal für Mittelständler Cheplapharm kauft Zyprexa

Cheplapharm kauft Zyprexa

Es ist die größte Akquisition der Firmengeschichte: Für mehr als 1,2 Milliarden Euro kauft Cheplapharm die weltweiten Vermarktungsrechte für Zyprexa... Mehr»

Lieferengpässe: Reimporteure warnen vor Knappheit

Die Arzneimittel-Importeure warnen vor einer Knappheit an Medikamenten etwa gegen Krebs, Hepatitis C oder bei HIV. Hintergrund sei eine Regel, wonach Hersteller... Mehr»

Direktvertrieb zu spät: Patientin verstirbt

Verschiedene hochpreisige Arzneimittel sind für Apotheken über den Großhandel nicht zu bekommen, sondern müssen direkt beim Hersteller oder über... Mehr»

Hochpreiser-Kontingent aufgebraucht: Apothekerin droht Bußgeld

Angesichts der gravierenden Lieferengpässe sind die Apotheken auf jedmögliche Erleichterung bei der Abgabe angewiesen. In Sachsen soll eine Inhaberin jetzt... Mehr»

Androgenetische Alopezie Finjuve: Finasterid zum Sprühen

Finjuve: Finasterid zum Sprühen

Finasterid kommt unter anderem in der Behandlung der androgenetischen Alopezie zum Einsatz. Hersteller Almirall Hermal bringt den Wirkstoff nun erstmals als... Mehr»

Novo Nordisk: Semaglutid lässt Umsatz explodieren

Während das Diabetesmedikament Ozempic (Semaglutid) hierzulande Mangelware ist, macht Novo Nordisk in den USA mit dem zur Gewichtsreduktion eingesetzten Pendant... Mehr»

Mifepriston: Was steckt hinter der „Abtreibungspille“?

In den USA sorgt der Wirkstoff Mifepriston aktuell für großen Wirbel: Ein Bundesgericht in Texas hat die Zulassung für das Abtreibungsmedikament ausgesetzt. Nun... Mehr»

Corona-Impfschäden: Prozessauftakt in Frankfurt

Deutschlandweit sind nach Angaben von Anwälten mindestens 185 Zivilklagen wegen angeblicher Schäden durch Corona-Impfungen anhängig. Zwei Kanzleien in... Mehr»

Engpässe: Holetschek fordert mehr Tempo

Der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) verlangt mehr Tempo beim Kampf gegen die Arzneimittelknappheit. Mehr»

Künftiger Chef erteilt Absage Bayer: Vorerst keine Konzernspaltung

Bayer: Vorerst keine Konzernspaltung

Der künftige Bayer-Chef Bill Anderson will von einer Aufspaltung des Konzerns zumindest vorerst nichts wissen. „Die Frage nach der Konzernstruktur ist einfach... Mehr»

Medien zum Thema