Thema: Krankenkassen

Artikel zum Thema

„Unwirtschaftliche Strukturen“: Kassen fordern Reformen

Auch wenn die GKV-Finanzierungslücke im ersten Halbjahr – nicht zuletzt aufgrund des GKV-Finanzstabilisierungsgesetzes (GKV-FinStG) klein gehalten werden... Mehr»

Videosprechstunden-Test: „Erwartungen wurden voll erfüllt“

Nach einem erfolgreichen Testlauf will die Kassenärztliche Vereinigung (KV) häufiger Videosprechstunden im Bereitschaftsdienst einsetzen. Zum ersten Mal war das... Mehr»

Portfolio auf dem Prüfstand ALBVVG: Hersteller streicht Antibiotika

ALBVVG: Hersteller streicht Antibiotika

Eigentlich sollte das Engpass-Gesetz (ALBVVG) die Herstellung von Kinderarzneimitteln lukrativer machen und so die Versorgung verbessern. Doch teilweise gibt es... Mehr»

Bis zu 3,8 Milliarden Euro Arzneimittelausgaben dürfen steigen

Arzneimittelausgaben dürfen steigen

Ärztinnen und Ärzte dürfen im kommenden Jahr mehr Arzneimittel verordnen. Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und GKV-Spitzenverband haben sich auf... Mehr»

Millionenbetrug: Zahnarzt rechnet falsch ab

Wegen jahrelanger falscher Abrechnungen in Millionenhöhe ist ein Zahnarzt zu einer Haftstrafe von fünfeinhalb Jahren verurteilt worden. Eine Strafkammer des... Mehr»

Rezepturen: DAV kündigt Hilfstaxe

Die Kosten steigen, doch die Kassen wollen nicht mehr zahlen. Auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung hat der Deutsche Apothekerverband (DAV) daher... Mehr»

Spargesetz bremst Arzneimittelausgaben

Die Krankenkassen haben im ersten Halbjahr ein Defizit von rund 600 Millionen Euro verbucht. Ursächlich hierfür ist laut Bundesgesundheitsministerium (BGM),... Mehr»

Keine Einigung über Vergütung Hessen müssen Corona-Impfung selbst zahlen

Hessen müssen Corona-Impfung selbst zahlen

Menschen in Hessen müssen eine Impfung mit dem angepassten Corona-Impfstoff selbst bezahlen und das Geld dann von ihrer Krankenkasse zurückfordern. Grund ist,... Mehr»

Von Vorstandsgehältern bis Rezept-Kripo

„Krankenkassen – zwischen Bürokratie und Entscheidungsmacht“, so der Titel eines Beitrags im WDR-Magazin „Markt“. Apotheker Reinhard Rokitta gab den... Mehr»

Vergütung steigt um 3,85 Prozent 1,8 Milliarden Euro mehr für Ärzte

Rechtzeitig vor dem nächsten Krisentreffen haben sich Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und GKV-Spitzenverband im Erweiterten Bewertungsausschuss (EBA)... Mehr»

Medien zum Thema