Thema: Beratung

Artikel zum Thema

Bürgerinitiative: Risiko Rabattvertrag

Die Bürger Initiative Gesundheit (BIG) kritisiert die Rabatthascherei in der Gesundheitspolitik und warnt vor den Risiken durch Rabattverträge. Diese... Mehr»

Keine Irreführung durch Apothekentest

Veröffentlichungen von Stiftung Warentest oder Öko-Test polarisieren: Während die Gewinner mit den entsprechenden Siegeln werben, beschweren sich die Verlierer... Mehr»

Glaeske will Apotheker nach Hause schicken

Der Gesundheitsökonom Professor Dr. Gerd Glaeske wünscht sich neue Modelle in der Versorgung multimorbider Patienten. Wie in Australien könnten Apotheker... Mehr»

Gesundheitsinformationen BZgA: Arzneimittel-Info online

BZgA: Arzneimittel-Info online

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) informiert künftig auch über Medikamente: Auf den Internetseiten maennergesundheitsportal.de und... Mehr»

Ärztetag: „AMTS ist ärztliche Aufgabe“

Die Ärzte wollen beim Medikationsmanagement die Hoheit behalten. Die Arzneimitteltherapiesicherheitsprüfung (AMTS) sei eine „genuin ärztliche Aufgabe“,... Mehr»

Medikationsmanagement TK: 25,25 statt 50 Euro

TK: 25,25 statt 50 Euro

Die Techniker Krankenkasse (TK) zahlt Apotheken für die Beratung von Diabetikern ein Honorar von 50 Euro. De facto ist die Vergütung deutlich geringer: Nach... Mehr»

Medikationsmanagement TK: 50 Euro pro Stammapotheke

TK: 50 Euro pro Stammapotheke

Die Techniker Krankenkasse (TK) bietet Typ-2-Diabetikern ab sofort zwei Beratungstermine in ihrer Stammapotheke an: Ab dem 1. Juni 2014 sollen alle... Mehr»

Medikationsmanagement Kiefer: Notfalls ohne Ärzte

Kiefer: Notfalls ohne Ärzte

Die Bundesapothekerkammer (BAK) will das Medikationsmanagement einheitlich strukturieren. Obwohl der Begriff in Fachkreisen häufig verwendet werde, seien die... Mehr»

Apotheker dürfen für TK beraten

Im Haifischbecken Gesundheitswesen gönnt man sich nichts. Der Plan der Apotheker, sich bei der Betreuung von Chronikern stärker einzubringen, stößt vielerorts... Mehr»

Die bayerischen Apotheker wollen ihre Rolle als Leistungserbringer beim Thema Prävention stärker honoriert sehen. Apotheken böten Konzepte zur gesunden... Mehr»

Medien zum Thema