Thema: Aus-/Fort-/Weiterbildung

Artikel zum Thema

„White Coats“ für 64 Pharmaziestudenten

64 Studenten der Universität Münster haben von der Apothekerkammer Westfalen-Lippe einen weißen Kittel mit dem Kammerlogo erhalten. Bei der mittlerweile fünften... Mehr»

Die Partytherapie für alle

Work hard, play hard: Dass Pharmaziestudierende viel büffeln müssen, hat ein Survey der Universität Konstanz belegt. Ganze 39,5 Stunden lernen angehende... Mehr»

Medikationscheck kommt gut an

Erstmals konnten Patienten in Sachsen-Anhalt ihre Medikation im Rahmen des Projektes „Eine Tüte Sicherheit“ von einem Apotheker prüfen lassen. Mit der Aktion... Mehr»

Pharmazie: Uni Frankfurt ist spitze

Die Unis in Frankfurt am Main, Heidelberg und Kiel liegen vorn: Dort kann man dem aktuellen CHE Hochschulranking zufolge am besten Pharmazie studieren. Im „Zeit... Mehr»

Seit drei Jahren kämpft eine armenische Apothekerin mit ihrem Mann um ihre Aufenthaltserlaubnis in Deutschland. Wie die Rheinische Post (RP) in ihrer... Mehr»

PTA im Rampenlicht

Die Arbeit der PTAs in Apotheken wird immer umfassender und anspruchsvoller. Der PTA-Förderverein Nordrhein trug dieser Entwicklung Rechnung und vergab zum... Mehr»

Top-Unis für das Pharmaziestudium

Wer Pharmazie studieren möchte, geht am besten nach Harvard. Das legt zumindest das Universitätsranking des US-Unternehmens Quacquarerelle Symonds (QS) nahe.... Mehr»

Schubert-Zsilavecz wiedergewählt

Professor Dr. Manfred Schubert-Zsilavecz wurde erneut zum Vizepräsidenten der Goethe-Universität gewählt. Bereits in der vergangenen Wahlperiode bekleidete der... Mehr»

Mecklenburg-Vorpommern Pudimat bleibt, Nachwuchs fehlt

Pudimat bleibt, Nachwuchs fehlt

Die Mitglieder des Apothekerverbands Mecklenburg-Vorpommern haben ihren siebenköpfigen Vorstand bestätigt: Vorsitzender bleibt vermutlich Axel Pudimat, die... Mehr»

Staatsexamen: Kein Attest im Nachhinein

Wer sich vor einer Prüfung gesundheitlich nicht fit fühlt, sollte sie besser nicht antreten. Denn ein im Nachhinein beschafftes ärztliches Attest gilt nicht.... Mehr»

Medien zum Thema