Thema: Abrechnung/Retax

Artikel zum Thema

„Die Diskussion haben immer wir Apotheken“ E-Rezept: Nichts als Ärger mit Macrogol

E-Rezept: Nichts als Ärger mit Macrogol

Ab dem 1. Januar 2024 soll das E-Rezept verpflichtend sein – bis auf wenige Ausnahmen. Dass die Prozedur des Einlesens und Abrechnens für Apotheken noch nicht... Mehr»

Apotheken „dürfen“ nacharbeiten E-Rezept: Wenn der Arzt noch nicht signiert hat

E-Rezept: Wenn der Arzt noch nicht signiert hat

Das E-Rezept soll die Arbeit in Praxen und Apotheken erleichtern, doch Apotheker Dr. Michael Friedrich hat eine weitere Stolperstelle entdeckt. Es geht um die... Mehr»

„Das ist eine witzige Variante“ E-Rezept: Abgestempelt und handschriftlich geändert

E-Rezept: Abgestempelt und handschriftlich geändert

Das E-Rezept soll bis auf wenige Ausnahmen ab Januar verpflichtend sein – so zumindest die Theorie. Dass es in der Realität noch häufig bei der Umsetzung... Mehr»

Direktabrechnung Scanacs ist insolvent

Scanacs ist insolvent

Es ist vorbei: Der angeschlagene Direktabrechner Scanacs ist pleite, die Geschäftsführung hat beim Amtsgericht Dresden einen Antrag auf Eröffnung eines... Mehr»

Trinknahrung und Arzneimittel auf einem Rezept?

Hilfsmittel und Arzneimittel dürfen nicht zusammen auf einem Rezept verordnet werden. Aber wie sieht es bei Trinknahrung und Arzneimitteln aus? Denn enterale... Mehr»

Sonder-PZN in falscher Reihenfolge Formfehler: Impf-Rezepte gehen retour

Formfehler: Impf-Rezepte gehen retour

Seit einem Jahr darf in den Apotheken im Rahmen der Regelversorgung gegen Grippe geimpft werden. Für viele Apotheken ist das Angebot eher ein Service und... Mehr»

Wegen Regressen: Ärzte kündigen Kassenvertrag

Weil sich die Viactiv BKK nicht an ein faires Miteinander hält, zieht der Berufsverband der Deutschen Dermatologen (BVDD) jetzt Konsequenzen und steigt aus... Mehr»

Akutversorgung: Was gilt?

Apotheken versorgen 365 Tage im Jahr die Bevölkerung mit Arzneimitteln, und zwar rund um die Uhr. Beinahe jede Nacht sind rund 1300 Apotheken betriebsbereit.... Mehr»

Teilmengen: Keine extra Sonder-PZN

Die Abgabe von Teilmengen hat sich in der Pandemie als unbürokratische Lösung bewährt, um die Versorgung der Patient:innen auf kurzem Weg zu sichern. Doch mit... Mehr»

FAZ-Bericht über Scheinrechnungen ARZ Haan: Nicht in Betrug verwickelt

ARZ Haan: Nicht in Betrug verwickelt

Welche Geschäfte hat das ARZ Haan mit der Firma WDS gemacht? Wer wusste davon, welche Rechnungen hatten überhaupt Substanz, wie hoch sind die Schäden für das... Mehr»

Medien zum Thema