Phytomarkt

Naturkosmetik: Mass Market statt Apotheke

, , Uhr
Berlin -

Naturkosmetik zieht zunehmend in Drogerien und Kaufhäuser ein. Produkte, die sonst hauptsächlich in Apotheken oder Reformhäusern angeboten wurden, gibt es immer öfter in Drogerien oder Parfümerien. Zahlreiche Hersteller verkaufen ihre Ware mittlerweile im Massenmarkt und kurbeln damit auch ihren Umsatz an. Mit einem Marktanteil von knapp 38 Prozent sind Drogeriemärkte mittlerweile Hauptverkaufsort für Naturkosmetik.

Auch Marktführer Weleda profitiert von dem Verkauf im Einzelhandel: „Der größte Vertriebskanal sind die Drogeriemärkte“, sagte ein Sprecher. Der Schweizer Hersteller konnte den Umsatz in seinem Kerngeschäft Kosmetik im vergangenen Jahr dank der Nachfrage im Einzelhandel auf 227 Millionen Euro (plus 6 Prozent) steigern.

Um die Präsenz weiter zu erhöhen, investiert Weleda in Printanzeigen, Poster oder Kooperationen mit Werbepartnern. Zuletzt verteilte das Unternehmen Produktproben in einer großen Fitnessstudio-Kette.

Deutschland hat im europäischen Vergleich den größten Markt für Naturkosmetik. Mit einem Gesamtumsatz von 860 Millionen Euro zog das Geschäft im vergangenen Jahr um 5,5 Prozent an. Mittlerweile machen die Ausgaben für Naturkosmetik und ähnlichen Produkten 14 Prozent des gesamten Schönheitsmarktes aus.

Der Hersteller Wala (Dr. Hauschka) bestätigt den Trend zum Mass Market: Im Drogeriemarkt sei Dr. Hauschka zwar nicht zu finden, sagte ein Sprecher. In der Parfümerie legten die Produkte aber deutlich zu. „Wir wollen im Prinzip dort sein, wo unsere Kunden sind.“

Das Unternehmen Annemarie Börlind, dessen Produkte auch in Apotheken verkauft werden, setzt unter anderem auf die Werbewirkung von Promis - und wirbt mit Schauspielerin Christiane Paul als Botschafterin für Feuchtigkeitscremes und Lotionen. „Die Verbraucher sind jetzt auch stark in den Parfümerien und Kaufhäusern zu finden“, so Geschäftsführer Michael Lindner.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Apothekenprodukte bestenfalls mittelmäßig
Öko-Test: Weichmacher in Kindersonnenschutz
Mehr aus Ressort
Lang übergibt an Neuss
Chefwechsel bei Sanacorp

APOTHEKE ADHOC Debatte