Arzneimittelinformation

Neue Daten für Apotheken-EDV

, Uhr

Apotheken können künftig in ihrer Software die definierten Tagesdosen (DDD) von Arzneimitteln einsehen. Das Deutsche Institut für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI) hat die ABDA-Datenbank entsprechend erweitert. Außerdem wurden die Anatomisch-Therapeutisch-Chemischen Klassifikationen (ATC) der Fertigarzneimittel angepasst.

Die ATC-Klassifikation unterteilt Wirkstoffe in verschiedene Gruppen: nach Organ oder Organsystem, auf das sie einwirken, sowie nach ihren chemischen, pharmakologischen und therapeutischen Eigenschaften. So werden unter dem Buchstaben „D“ Dermatika aufgelistet: Die Unterkategorie D01 codiert „Antimykotika zur dermatologischen Anwendung“, die Untergruppe D01A umfasst dann „Antimykotika zur topischen Anwendung“ zu denen zum Beispiel unter dem ATC-Code D01AA Nystatin zählt.

Laut DIMDI wurden die WHO-Vorgaben an die Besonderheiten der Versorgungssituation in Deutschland angepasst.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Neuere Artikel zum Thema
Mehr zum Thema
Niemand erreichbar, keiner zuständig
Approbationsurkunde fehlt: Bosnierin droht Abschiebung
Mehr aus Ressort
ApoRetro – Der satirische Wochenrückblick
2,50 Euro: Apothekenboten fahren für DocMorris aus

APOTHEKE ADHOC Debatte