Privat- oder Kassenrezept Cannabis: So läuft die Abrechnung
Cannabis: So läuft die Abrechnung

Cannabis ist kein Betäubungsmittel mehr, darum kann die Dokumentationsgebühr nicht mehr abgerechnet werden. Taxiert wird gemäß Anlage 10 der Hilfstaxe –... Mehr»

OTC für Tiere: Doku nicht vergessen

Wird ein Humanarzneimittel für Tiere in der Apotheke abgegeben, muss dies dokumentiert werden. Das gilt auch für Rezepturen und OTC-Arzneimittel, denn letztere... Mehr»

Notdienstgebühr pro Rezept oder Medikament?

Im Notdienst können Apotheken eine Gebühr von 2,50 Euro erheben. In der Regel zahlen die Kund:innen die Summe aus eigener Tasche. Liegt jedoch ein Rezept vor,... Mehr»

OTC auf E-Rezept: Dosierung muss nicht ergänzt werden

Die Dosierung ist nur bei verschreibungspflichtigen Arzneimitteln Pflicht. Doch fehlt bei einem E-Rezept für Kinder über OTC-Arzneimittel die Dosierung, wird... Mehr»

Verkaufspreis übersteigt Festbetrag Mehrkosten bei BG-Rezept: Wer zahlt was?

Mehrkosten bei BG-Rezept: Wer zahlt was?

Werden BG-Rezepte in der Apotheke vorgelegt, müssen einige Dinge beachtet werden. Häufig stellt sich auch die Frage: Werden fällige Mehr­kosten im Falle einer... Mehr»

Lifestyle-Arzneimittel bedingt erstattungsfähig

Lifestyle-Arzneimittel müssen Versicherte aus der eigenen Tasche zahlen. Allerdings sind einige Präparate bedingt erstattungsfähig. Im Sommer vergangenen Jahres... Mehr»

Verbandstoffe: Kein Rabattvertrag, aber Retax-Risiko

Weil der Rahmenvertrag nur für Arzneimittel gilt, finden die Vorgaben bei der Verordnung von Verbandstoffen keine Anwendung. Rabattverträge gibt es nicht und... Mehr»

Einmalige Zuzahlung auch bei anderer Wirkstärke

Ist ein Arzneimittel nicht lieferbar, kann das Stückeln die Versorgung sichern. Dabei wird die Zuzahlung nur einmal fällig. Das gilt auch dann, wenn von der... Mehr»

Keine Friedenspflicht beim E-Entlassrezept

Entlassrezepte können auch elektronisch ausgestellt werden. Dabei müssen Apotheken besonders achtsam sein, denn die Friedenspflicht, die beim Papierrezept... Mehr»

AOK will Defektbelege sehen

Dass sie besonderes Augenmerk auf den Nachweis der Nichtverfügbarkeit legen wird, wenn sie die Festbetragsaufzahlung übernehmen muss, hatte die AOK vor rund... Mehr»

Dosierung als Freitext fehlt im Abgabedatensatz

Die Dosierungsangabe ist bei Rezepturen Pflicht – auch beim E-Rezept. Doch die Vorgabe stellt die Apotheken vor Herausforderungen. Denn die Dosierung als... Mehr»

„False“ statt Dosierung

Die Dosierung ist bei verschreibungspflichtigen Arzneimitteln Pflicht. Beim E-Rezept ist aber auch der Wert „false“ zulässig und eine Rezeptänderung nicht... Mehr»

Duplikat auch als E-Rezept?

Geht ein Papierrezept verloren, kann die Praxis ein Duplikat ausstellen. So kann eine Doppelabrechnung vermieden werden. Aber was gilt beim E-Rezept? Ist auch... Mehr»

Noctu kann nicht geheilt werden

Wird im Notdienst ein Rezept ausgestellt, das mit „Noctu“ gekennzeichnet ist, übernehmen die Kassen die Notdienstgebühr. Allerdings nur, wenn die Verordnung... Mehr»